agonia
english

v3
 

Agonia.Net | Policy | Mission Contact | Participate
poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
armana Poezii, Poezie deutsch Poezii, Poezie english Poezii, Poezie espanol Poezii, Poezie francais Poezii, Poezie italiano Poezii, Poezie japanese Poezii, Poezie portugues Poezii, Poezie romana Poezii, Poezie russkaia Poezii, Poezie

Article Communities Contest Essay Multimedia Personals Poetry Press Prose _QUOTE Screenplay Special

Poezii Românesti - Romanian Poetry

poezii


 


Texts by the same author


Translations of this text
0

 Members comments


print e-mail
Views: 3512 .



„Deutsch-jüdische Kultur- und Beziehungsgeschichte in Ostmitteleuropa“
article [ Events ]
vom 15. bis 19. November 2009 in Bad Kissingen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
by [Delagiarmata ]

2009-10-30  | [This text should be read in deutsch]    | 



Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom 15. bis 19. November in der Bildungs- und Begegnungsstätte "Der Heiligenhof" in Bad Kissingen eine Tagung für Studierende und Doktoranden aus Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten mir den Thema "Deutsch-jüdische Kultur- und Beziehungsgeschichte in Ostmitteleuropa".


Als Referenten haben Ihre Teilnahme zugesagt:
- Prof. Dr. Gerhard Seewann, Universität Pécs/Fünfkirchen: Geschichte der Juden und der Ungarndeutschen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert - Rechtliche und wirtschaftliche Positionen, Sozialstruktur, Identität und rechtlich-politische Bestrebungen
- Dr. Robert Luft, Collegium Carolinum, München: Die Juden der böhmischen Länder zwischen Deutschen und Tschechen vom Mittelalter bis zum Jahr 1938
- Prof. Dr. Dietrich Beyrau, Tübingen: Katastrophen und sozialer Aufstieg - Juden und Nicht-Juden in Osteuropa,
- Dr. Jörg Osterloh, Fritz-Bauer-Institut, Frankfurt am Main: Nationalsozialistische Judenverfolgung im Reichsgau Sudetenland 1938-1945
- Dr. Hildrun Glass, Ludwig-Maximilian-Universität München: Zerbrochene Nachbarschaft; Deutsche und Juden in der Bukowina der Zwischenkriegszeit
- Markus Bauer, Berlin: Der Sprachenkampf unter den Juden in Czernowitz
- Dr. Katrin Steffen, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa an der Universität Hamburg (IKGN) Lüneburg: Juden in Polens kollektivem Gedächtnis
- Prof. Dr. Klaus Hammer, Berlin: Gedichte gegen das alltägliche Sterben. Interpretationen deutschsprachiger jüdischer Lyrik
- Dr. Miroslav Kunstát, Prag: Der deutschjüdische Philosoph und Kunsttheoretiker Emil Utitz
- Christof Kaiser, Berlin: Das Schtetl in Osteuropa (multimediale Präsentation).

Außerdem sind einschlägige Filme (Geschichte des jüdischen Volkes), der Besuch der Gedenkstätte und Ausstellung "Jüdisches Leben in Bad Kissingen" sowie Länderberichte über gegenwärtiges deutsches und jüdisches Leben in Ostmitteleuropa vorgesehen.


Es können Studierende unterschiedlicher Fächer aus den baltischen Staaten, Polen, Ungarn, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Slowenien, Rumänien und Deutschland an dieser Tagung teilnehmen. Die Kosten betragen ca. 60,00 Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung. Teilnehmenden aus Ostmitteleuropa können Fahrtkostenzuschüsse gezahlt werden. Bitte beim Veranstalter die genauen Konditionen erfragen. Das vollständige Tagungsprogramm können Sie ebenfalls bei uns anfordern. Die Tagungssprache ist Deutsch.


Anfragen und Anmeldungen sind zu richten an: Akademie Mitteleuropa e.V., Alte Euerdorfer Straße 1, 97688 Bad Kissingen, Telefon: 0971/7147-0, Fax: 0971/7147-47, E-Mail: [email protected]. Wir erwarten Ihre Anmeldung bis spätestens 7. November. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es stehen uns 28 Plätze zur Verfügung.

* * *
Akademie Mitteleuropa e.V.
"Der Heiligenhof"
Bildungsstätte - Schullandheim - Jugendherberge

Geschäftsführer: Steffen Hörtler
Alte Euerdorfer Straße 1
97688 Bad Kissingen
Tel.: 0971/7147-0
Fax: 0971/7147-47
Mobil: 0170/5338972
E-mail: [email protected]

http://www.heiligenhof.de/



.  |










 
poezii poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
poezii Home of Literature, Poetry and Culture. Write and enjoy articles, essays, prose, classic poetry and contests. poezii
poezii
poezii  Search  Agonia.Net  

Reproduction of any materials without our permission is strictly prohibited.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net

E-mail | Privacy and publication policy

Top Site-uri Cultura - Join the Cultural Topsites!