agonia english v3 |
Agonia.Net | Policy | Mission | Contact | Participate | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Article Communities Contest Essay Multimedia Personals Poetry Press Prose _QUOTE Screenplay Special | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
![]()
agonia ![]()
■ Self-annulment is a prison... ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2010-01-05 | [This text should be read in deutsch] |
Arbeiter, die die Brücke
Zu der Gesellschaft Perfektion Ohne Schaden überschritten, Bleiben Opfer einer falschen Illusion. Starke, blutjunge Burschen, Im neuen Geist erzogen, Bespötteln ihrer Arbeit Nutzen: Sie wissen sich betrogen. Nur Schulkinder in Uniform Begrüßen ihr Geschick. Die illustre Erziehungsform Ist für sie ein wahres Glück. Diese Gesellschaft, groß und bunt, Sitzt um einen Maishaufen, Gemütlich schwätzend, träge herum. Der Anblick ist berauschend. Der arme Mais fast weinend bittet, Man möge ihn doch befreien Von den spröden Lieschen, Damit er Luft kann schöpfen. Die Gesellschaft hört das Klagen, Doch versteht sie nichts davon, Weil für sie ist diese Sprache Fremd, ohne Vernunft. Er hat Pech, der arme Mais, Weil er hier geboren ist, Wo der Bauer aus dem Jenseits Ihm nur senden kann ’nen Blick. Wär er noch da, der Bauersmann, Müßte nichts und niemand leiden. Auch der Mais wäre gerettet dann, Zu der Gesellschaft großen Freude. [Zorn, 1982]
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Home of Literature, Poetry and Culture. Write and enjoy articles, essays, prose, classic poetry and contests. | ![]() | |||||||
![]() |
Reproduction of any materials without our permission is strictly prohibited.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Privacy and publication policy