agonia english v3 |
Agonia.Net | Policy | Mission | Contact | Participate | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Article Communities Contest Essay Multimedia Personals Poetry Press Prose _QUOTE Screenplay Special | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
![]()
agonia ![]()
■ Nothing sought ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2018-06-22 | [This text should be read in deutsch] |
Opa sammelt die Enkel um sich,
Ernst und weise wirkt sein Gesicht. Seine Worte erzählen von fremden Ländern, Vom Roden der Wälder und Pflügen der Felder. Die Kinder gleiten in graue Zeiten, Faszinierend sind Opas Geschichten und Weisen. Oft glauben die Kinder auch Tränen zu sehen, Heidewinde fühlt ihr Opa dann wehen. Nicht alles können die Kleinen begreifen, Doch Worte können durchs Leben begleiten: „Wenn Ihr groß seid und ich nicht mehr bin, Zieht donauabwärts zur Heide hin, Wo Südostwinde über Felder wehen Und Grabsteine verlassen stehen.“ Oft verweilen am Fluss und lauschen Die Kinder dem Donaurauschen. Der Strom knüpft für sie das Band Zu Opas entferntem Märchenland. [Ingolstadt, 1990]
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Home of Literature, Poetry and Culture. Write and enjoy articles, essays, prose, classic poetry and contests. | ![]() | |||||||
![]() |
Reproduction of any materials without our permission is strictly prohibited.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Privacy and publication policy