agonia
romana

v3
 

Agonia - Ateliere Artistice | Reguli | Mission Contact | ÃŽnscrie-te
poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
armana Poezii, Poezie deutsch Poezii, Poezie english Poezii, Poezie espanol Poezii, Poezie francais Poezii, Poezie italiano Poezii, Poezie japanese Poezii, Poezie portugues Poezii, Poezie romana Poezii, Poezie russkaia Poezii, Poezie

Articol Comunităţi Concurs Eseu Multimedia Personale Poezie Presa Proză Citate Scenariu Special Tehnica Literara

Poezii Românesti - Romanian Poetry

poezii


 


Texte de acelaÅŸi autor


Traduceri ale acestui text
0

 Comentariile membrilor


print e-mail
Vizionări: 2274 .



Ein Film von Alexandra Balteanu
articol [ Presa ]

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
de [Delagiarmata ]

2017-12-15  | [Acest text ar trebui citit în deutsch]    | 



Carolin Weidner bespricht den Film Vânătoare unter der Regie von Alexandra Balteanu. Sie schreibt schon im Untertitel, dass der Film „von Prostitution in Rumänien erzählt“. Der Streifen wurde in der Nähe von Voluntari, „einer kleinen Stadt in der Walachei unweit von Bukarest gedreht“. In den Hauptrollen sieht man Iulia Lumânare, Iulia Ciochină und Corina Moise. Das Drehbuch haben die Regisseurin und Xandra Popescu geschrieben. Alexandra Balteanu wurde 1982 in Rumänien geboren und lebt seit 2003 in Deutschland. Mit diesem Film hat sie im vergangenen Jahr ihre Abschlussarbeit an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) präsentiert und gleich eine Auszeichnung für die beste Regie beim Filmfestival Max Ophüls, das wichtigste Festival für den jungen deutschsprachigen Film, erhalten. Die Kritikerin schreibt über die Regisseurin und ihr Debütwerk: „Es gibt wirklich keinen einzigen Moment in diesem Film, der so etwas wie Erbauung bedeuten könnte. Gleichzeitig ist man auch nicht in der Lage, das Geschehen zu abstrahieren und damit von sich zu weisen: Balteanu hat sich bemüht, ihre Arbeit so dokumentarisch wie möglich zu gestalten. Als filmische Vorbilder nennt sie Ulrich Seidl, Lars von Trier oder Pedro Costa. Die neuen rumänischen Filmemacher beobachtet und schätzt sie, fühlt sich jedoch stilistisch dem deutschen Kino näher.“

.  |










 
poezii poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
poezii Casa Literaturii, poeziei şi culturii. Scrie şi savurează articole, eseuri, proză, poezie clasică şi concursuri. poezii
poezii
poezii  Căutare  Agonia - Ateliere Artistice  

Reproducerea oricăror materiale din site fără permisiunea noastră este strict interzisă.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net

E-mail | Politică de publicare şi confidenţialitate

Top Site-uri Cultura - Join the Cultural Topsites!