agonia romana v3 |
Agonia - Ateliere Artistice | Reguli | Mission | Contact | ÃŽnscrie-te | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Articol Comunităţi Concurs Eseu Multimedia Personale Poezie Presa Proză Citate Scenariu Special Tehnica Literara | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
![]()
agonia ![]()
■ matrioÈ™ka ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2017-12-01 | [Acest text ar trebui citit în deutsch] |
Ein sterbender Soldat
hält ein Bild in der Hand: ein letzter Blick, ein letzter Gedanke. Gefallen fürs rumänische Vaterland. Ich betrachte meiner Oma blutbeflecktes Relikt. Im Raum steht ein stummes Gebet. Ein Mann im Rollstuhl lernt das Kind säen. Weil das rumänische Vaterland rief, muß das Kind im Herbst auch mähen. Ich muß dem Königreich sogar noch danken, durft’ ich zumindest mit einem Opa in Holzfüßen zanken. Wir trugen den Rosmarin durch die Banater Heide, grünte er doch für’s deutsche Erbe. Meinen Bub traf am Kopf ein Stein beim Spiel. Ein Hitleristenkopf war das angepeilte Ziel. Es rette sich, wer kann, zurück ins deutsche Vaterland. Makaber klingt Gleichschritt durch die Nacht, nur übertönt von einem Schrei: Ich war dabei, ich war dabei. Angstschweiß zeugt Ungewissheit. Ich war so ahnungslos. Bleib’ ich heimatlos? [Ingolstadt, 1989]
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Casa Literaturii, poeziei şi culturii. Scrie şi savurează articole, eseuri, proză, poezie clasică şi concursuri. | ![]() | |||||||
![]() |
Reproducerea oricăror materiale din site fără permisiunea noastră este strict interzisă.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Politică de publicare şi confidenţialitate